
Nachfolgerin für Elisabeth II. gesucht
„Meine Regentschaft als Bad Homburger Laternenkönigin 2013 war eine der aufregendsten und schönsten Erfahrungen meines Lebens.
Das Laternenfest von einer anderen Seite kennenzulernen, von den Kindern bewundert zu werden und einfach die Freude der Leute zu spüren, gehören zu den tollsten Erfahrungen während des Festes. Man kann diese Gefühle und Erfahrungen gar nicht in Worte fassen, das muss man einfach selbst erleben.“ (Zitat Elisabeth II.)
Welche junge Dame im Alter zwischen 20 und 28 Jahre, die in Bad Homburg wohnt, möchte das Amt der Laternenkönigin selbst erleben? Die Laternenkönigin 2014 sollte aufgeschlossen sein und mit Freude und Engagement das Amt wahrnehmen. Vier Tage, vom 29.08.2014 bis zum 01.09.2014, wird die Nachfolgerin von Elisabeth II. der absolute Mittelpunkt des Festgeschehens sein und die Throninsignien wie Krone und Zepter für ein ganzes Jahr innehalten und auch nach dem Laternenfest weitere Termine wahrnehmen.
Es warten viele aufregende Erfahrungen, wie die Teilnahme am Festumzug, fröhliche und spannende Augenblicke mit Kindern und ebenso bewegende Momente bei Besuchen des Krankenhauses oder in Altenheimen.
Mit der Übernahme des Amtes kommen auf die zukünftige Laternenkönigin keine Kosten zu. Die Königin wird mit einem maßgeschneiderten Kleid, Schuhen und vielen anderen schönen Dingen kostenlos ausgestattet. In diesem Jahr konnte ein Sponsor für die traditionelle Perlenkette gefunden werden.
Wie bewirbt man sich als Laternenkönigin? Einfach einen Lebenslauf, eine kurze Selbstdarstellung und ein Foto bis zum 11.04.2014 an den 1. Vorsitzenden des Laternenfestvereins Gerhard Scheuer, Frankfurter Landstraße 15 in 61352 Bad Homburg, schicken.
Alternativ kann auch eine E-Mail mit dem Betreff: „Bewerbung“ an vorstand@laternenfest.de geschickt werden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen und sind sicher, auch in diesem Jahr eine bezaubernde Laternenkönigin zu finden, so der 1. Vorsitzende Gerhard Scheuer.