Meine Eindrücke als Laternenkönigin Maria I. vom Hessentagsumzug 2017 in Rüsselsheim:
Als Königin hat man ja meistens den leichtesten Job. Na gut, stundenlang Lächeln und Winken ist auch nicht ohne, aber die wirkliche Arbeit machen doch fast immer die anderen. Dies war auch beim Festumzug auf dem Hessentag in Rüsselsheim am vergangenen Sonntag der Fall, denn als ich am Aufstellungsort ankam, wartete dort schon mein prächtig geschmückter Festwagen auf mich. Die Freiwillige Feuerwehr Dornholzhausen war bereits zwei Tage eher angereist, um den Wagen samt weißem Turm, Thron und Laternenfestbrunnen aufzubauen. Die frischen Blumengestecke waren wieder perfekt auf mein rotes Kleid abgestimmt und hielten sogar der sommerlichen Hitze stand. Bereits am Aufstellungsort sorgte der Wagen für Aufsehen – mehr noch als die Königin selbst – sodass immer wieder Leute stehen blieben und sich sogar vor der von Blumen umrahmten Aufschrift „Bad Homburg v.d. Höhe grüßt den Hessentag“ fotografieren ließen. Als dann der Zug endlich losrollte, war der Jubel am Straßenrand groß und ich kann mit Stolz sagen, auf einem der schönsten Wagen im Umzug fahren zu dürfen. Ein würdiger Gruß also aus unserer Stadt, die so sicher dem ein oder anderen im Gedächtnis bleibt. Für mich war es auf jeden Fall ein großartiges Erlebnis, als Bad Homburger Laternenkönigin unsere Stadt auf dem Hessentag repräsentieren zu dürfen. Und zum Schluss gab es sogar noch ein paar anerkennende Worte von Ministerpräsident Volker Bouffier. Vielen Dank an all die Fleißigen, die ihre Zeit, Kreativität und Ausdauer gegeben haben, um diesen Auftritt zu ermöglichen.