ab 13 Uhr
- Kurhausvorplatz
HUSsiten – bestehen aus rund 30 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis 12 der Bad Homburger Humboldtschule (HUS) und ihrem Bandleader, dem Musiklehrer Alexander von Edlinger. Die Band wurde mehrfach beim Schulbigband-Wettbewerb des Hessischen Rundfunks mit Preisen ausgezeichnet. Schwerpunkte sind die Stilrichtungen Jazz, Rock und Lateinamerikanische Musik.
ab 18 Uhr
- Auf der Weed
„Der italienische Abend“ mit United Feeling Trio – Auf vielfachen Wunsch und nach begeisternden Auftritten in den vergangenen Jahren, kommt Patrizia Rosini mit ihren Partnern auf die Weed.
ab 19 Uhr
- Kurhausvorplatz
Let The Butterfly- “Jung – Dynamisch – Gutaussehend“- so beschreibt sich die Partyband, die Chartkracher von heute, über die 90er, bis hin zu Rockgrößen aus den alten Zeiten im Repertoire hat.
- Waisenhausplatz
Rick Cheyenne – Von Blues bis Soul, Rock`n Roll Country und Pop. Aber auch Swing und Oldies gehören zu seinem Repertoire
- Marktplatz
Jennes – Deutschrockhits von Lindenberg, Falco, Westernhagen, Grönemeyer und vielen anderen sowie eigene Ohrwurm-Songs reißen das Publikum mit. Berauschende Gitarrensoli, das glitzernde Stehschlagzeug, ein erdiger Bass und der facettenreiche Gesang versetzen die Hörer in begeistere Hochstimmung
- Schlossgarage
Matthias Baselmann Band – 6 exzellente Live- und Studiomusiker, die mit ihrem individuellen Können und ihrer Spielfreude auch noch den letzten Konzertbesucher begeistern.
ab 20 Uhr
- Jugendkulturtreff E-Werk
DAPAL „Dubrovniker Jugend, die rockt!“ Gewinner-Band des Bad Homburger Band-SlamsPAINCAKE „Eine musikgewordene Tortenschlacht die keineswegs Schmerzen auslöst“
KLANGBILD …PopRock aus Mittelhessen. „Die Jungs lassen den Bären tanzen“
- Unter dem Brückenbogen, „Zum Hesseneck“, Musiklokal Gambrinus
Backtrip – Die 80er/90er/2000er kehren mit einem neuen Mega-Sound auf die Live-Bühne zurück. Das Sextett aus der Metropolregion Rhein-Main & Frankfurt gibt den Top-Hits eine aktuelle Note und mixten Pop zu Dancerock! Ein originelles Konzept, das für eine großartige Partystimmung sorgt. Wir machen einfach ein paar Dinge anders als andere „normale“ Top 40 Coverbands. Wir heben uns mit unserem „Touch me Rock’n Roll“ ab, arrangieren Hits neu und spielen gerne mal Coversongs, an die sich sonst keiner rantraut.