10.00 bis 13.00 Uhr |
Kinderfest auf der Wiese hinter der Russischen Kirche
Es finden u.a. folgende Spiele statt: Sackhüpfen – Eierlaufen – Brezelschnappen – Torwandschießen – Basketball – Glücksrad – Fühlkasten – Nagelbalken – Mülltonnenrennen (in Zusammenarbeit mit dem MSC) Teilnahmegebühr für die Kinderspiele: € 4,00 Kosten für den Luftballonwettbewerb: € 1,00 pro Ballon Neben der beliebten Kindereisenbahn sorgen ein Luftballonkünstler und Kinderschminken für Abwechslung. Für das leibliche Wohl vor Ort sorgt die DJK Bad Homburg, Abteilung Jugendfußball. Ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren Taunus Sparkasse und Willi A. Löw AG. Gesamtleitung: Sabine Weyand und Katja Jochim Veranstalter: Verein zur Gestaltung und Förderung des Bad Homburg Laternenfestes |
ab 10.00 Uhr | Minigolf-Jedermannturnier des BGSV Bad Homburg im Hirschgarten
Gespielt werden 2 Runden unter Turnierbedingungen in den 4 Kategorien Jugend männlich und weiblich, Damen und Herren. Jeder kann teilnehmen (Ausnahme: Vereinsspieler) Startgebühr: 2,50 € Bälle werden gestellt, eigene Schläger können verwendet werden. Als Preise winken Freikarten, Minigolfbälle und für die Sieger eine kostenlose Vereinsmitgliedschaft bis Mitte 2015, was gleichbedeutend mit freiem Eintritt auf der Minigolfanlage ist. |
ab 10.00 Uhr | 55. Internationales Windhundrennen um den Bad Homburger
Silberpokal Tribüne im Jubiläumspark (Landgrafenstraße), Eintritt 3,– €! Schnell wie der Wind – die Jagd nach dem falschen Hasen In Vor- und Zwischenläufen kämpfen sich die vierbeinigen Sportler bis in das Finale. Getrennt nach Rasse und Geschlecht werden hier Sieger ermittelt. Ab 10.00 Uhr Vor- und Zwischenläufe Ab 14.00 Uhr Finalläufe mit Siegerehrung Buntes Rahmenprogramm mit der Agility-Gruppe des SV Anspach, einem farbigen Windhund-Corso und einem Jederhundrennen, hierfür können interessierte Besucher ihre Meldungen noch bis kurz vor Beginn abgeben. Veranstalter: Kur- und Verkehrsverein e. V. Bad Homburg v.d.Höhe in Zusammenarbeit mit dem Club für Windhundrennen Frankfurt am Main e.V. (CWF), der Landesgruppe Hessen – Thüringen im Deutschen Windhundzucht- und Rennverband (DWZRV), der Kur- und Kongreß GmbH sowie der Stadt Bad Homburg v.d.Höhe. |
11.00 Uhr | Öffnung der Festplätze |
ab 11.00 Uhr | Bier- und Grillgarten des Deutschen Roten Kreuzes auf dem
Kurhausvorplatz – Prominentenfrühschoppen mit den „Cats & Docs“ |
ab 11.00 Uhr | Live Musik An der Weed
Corinna Danzer – Jazz-Saxophonistin |
ab 11.00 Uhr | Getränke- und Grillstand der Freunde des Carneval e.V.
Rind’sche Stiftstraße, Haus der Altstadt Frühschoppen mit Erbsensuppe ab 16 Uhr Kaffee und selbstgebackener Kuchen |
ab 11.00 Uhr | Pfadfinderbund Kreuzfahrer in der Altstadt direkt an der Schlossmauer
Genießen Sie vormittags das leckere Weißwurst-Frühstück, das neben dem üblichen Angeboten wie dem selbstgemachten Chili con Carne, Fleisch vom Grill und selbstgezapften Bier auf die Gäste wartet. Nachmittags wird darüber hinaus Kaffee und Kuchen angeboten |
ab 11.00 Uhr | Zum ersten Mal am Start: SGK Bad Homburg 1890 e.V. gegenüber
Hugendubel Neben Bier und Grillgut gibt es vor allem selbstgemachten Apfelwein. |
ab 11.00 Uhr | Homburger Carneval-Verein 1902 e.V.
(z. B. Black Hugo, Bowle, Wein, Köstlichkeiten vom Grill, Käsespieße) In gemütlicher Atmosphäre, wo das „Herz“ zu Hause ist, wird „Alt Bewährtes“ und „Offen für Neues“ angeboten. Jeden Tag gibt es ein besonderes Highlight im Bereich der kulinarischen Möglichkeiten, das sie nicht verpassen sollten. Lassen Sie sich überraschen. Der Stand befindet sich direkt vor der Landgraf-Ludwig-Schule, Rathausstraße. Feiern Sie mit Partymusik für „Jung und Alt“. |
ab 11.00 Uhr | Getränkestand des Lions Club Bad Homburg v.d.H. am Untertor |
ab 11.00 Uhr | „Ober-Eschbach feiert Laternenfest“
Biergarten der Handballerinnen der TSG Ober-Eschbach 1898 e. V. Ober-Eschbacher Str. 17 im Hofgut und in der Scheune der Familie Heftrich gegenüber der Vereinsturnhalle – für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, es gibt mittags auch Kaffee & Kuchen! ca. 15 Uhr Vorführung der Line-Dance Gruppe „Esch-liner“ ca. 18 Uhr Mannschaftsvorstellung der Handballerinnen ca. 19:00 Uhr Besuch der Laternenkönigin ca. 20:45 Uhr Festzug mit Moderation |
ab 12.00 Uhr | Live Musik unter dem Brückenbogen, „Zum Hesseneck“,
Musiklokal Gambrinus – Lassen Sie sich überraschen |
ab 12.00 Uhr | 05er Eck, Treffpunkt Spielvereinigung 05 Bad Homburg
Getränke und Grillspezialitäten Gemütlich Laternenfest feiern: Ecke Wallstraße / Louisenstraße |
ab 12.00 Uhr | Große Laternenfest-Tombola des Lions Clubs Bad Homburg v.d.H.
mit vielen attraktiven Preisen, zwischen 12 Uhr und 20 Uhr an dem bekannten Stammplatz in der Dietigheimer Straße 24, direkt am Eingang zum Festplatz. Alle Preise können sofort von den Gewinnern vor Ort an der Losausgabe abgeholt werden. |
ab 14.00 Uhr | Musikbox des Bad Homburger Rock’n Roll-Tanz-Zentrums
„8nach6“ e.V. Familien- und Kindernachmittag Grill, Getränke, Kaffee und Kuchen – Spaß und Spiel für die Kleinen, Hüpfburg, Rock’n’Roll-Einlagen der Kinder- und Jugendgruppen ca. 15:30 Uhr Besuch der Laternenkönigin Anita I. ab 18:00 Uhr Grill-und Getränkestand, Musik und Tanz für Jedermann, Showeinlagen der Boogies & Rock’n’Roller auf dem Schulhof der Turnhalle der Landgraf-Ludwig-Schule, Rathausstraße |
15.00 bis
18.00 Uhr |
Schlosskonzert in der Schlosskirche |
ab 17.00 Uhr | Live Musik am Waisenhausplatz
Wildkogelkrainer – jung, fetzig und modern. Und noch dazu aus Bad Homburg |
ab 17.00 Uhr | Bier- und Grillgarten der Freiwilligen Feuerwehr
Bad Homburg-Gonzenheim Eingang Feuerwehr Gonzenheim, Frankfurter Landstraße ca. 19:30 Uhr Besuch der Laternenkönigin Anita I. ca. 21 Uhr Moderation des Festzuges |
ab 17.30 Uhr | Biergarten mit Grill des Fördervereins Heilig-Kreuz-Kirche
in Gonzenheim, Frankfurter Landstraße 70-72 auf dem Gelände des Sachverständigenbüros für Fahrzeugtechnik Dittmann, Scheuren und Leer Genießen für den guten Zweck: Der Erlös kommt dem Erhalt der Heilig- Kreuz-Kirche zu Gute 18:30 Uhr Besuch der Laternenkönigin Anita I. ca. 21:15 Uhr Moderation des Festzuges |
ab 18.00 Uhr | Live Musik An der Weed
Powerhouse Swingtett – Die Musiker des Swingtetts spielen fetzigen Swing, beherrschen aber auch die Kunst der leisen Passagen |
ab 18.00 Uhr | Dares-Sultan / Anton Färber
Löwengasse 13, im Hof Marokkanische Speisen in ruhiger, mediterraner Athmosphäre |
ab 19.00 Uhr | Live Musik auf dem Kurhausvorplatz
Acoustic Storm Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz KV Hochtaunus Live Musik am Marktplatz Querbeet – handgemachte Musik, die Spaß macht, die jeder kennt und zum Mitsingen animiert – eben querbeet Live Musik auf der Schlossgarage Matthias Baselmann Band – 5 exzellente Livemusiker, die mit ihrem individuellem Können und ihrer Spielfreude auch noch den letzten Konzertbesucher Live Musik unter dem Brückenbogen „Zum Hesseneck“, Musiklokal Gambrinus Sabho – Sängerin und Gitarristin hinterlässt mit ihrer faszinierend ausdruckstarken Stimme, Vielfalt und ihrem charismatischen Wesen einen unverwechselbar tiefen Eindruck in den Herzen der Zuhörer. |
20.30 Uhr | Abmarsch des Laternenfestzuges in Ober-Eschbach
Zugleitung: Peter Dietz und Oliver Weyand Veranstalter: Verein zur Gestaltung und Förderung des Bad Homburger Laternenfestes |
Programmänderungen vorbehalten |