ab 9.30 Uhr | Laternenfest in Kirdorf „Uff de Bach“ beim Carnevalverein Heiterkeit 1919 e.V. Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Frühshoppen ab 14 Uhr Familiennachmittag mit Kaffee und großem Kuchenbuffet |
10.00 – 13.00 Uhr | Kinderfest auf der Wiese hinter der Russischen Kirche Es finden u.a. folgende Spiele statt: Sackhüpfen – Eierlaufen – Brezelschnappen – Torwandschießen – Basketball – Glücksrad – Fühlkasten – Nagelbalken – Mülltonnenrennen (in Zusammenarbeit mit dem MSC) Teilnahmegebühr für die Kinderspiele: € 4,00 Kosten für den Luftballonwettbewerb: € 1,00 pro Ballon Neben der beliebten Kindereisenbahn sorgen ein Luftballonkünstler und Kinderschminken für Abwechslung. Für das leibliche Wohl vor Ort sorgt die DJK Bad Homburg, Abteilung Jugendfußball. Ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren Taunussparkasse und Willi A. Löw AG. Gesamtleitung: Tanja Weber Veranstalter: Laternenfestverein Bad Homburg |
ab 10.00 Uhr | Minigolf-Jedermannturnier des BGSV Bad Homburg im Hirschgarten Gespielt werden 2 Runden unter Turnierbedingungen in den 4 Kategorien Jugend weiblich und männlich, Damen und Herren. Jeder kann teilnehmen; Ausnahme: Vereinsspieler Startgebühr: € 2,50 Bälle werden gestellt, eigene Schläger können verwendet werden. Als Preise winken Freikarten, Minigolfbälle und für die Sieger eine kostenlose Vereinsmitgliedschaft bis Mitte 2014, was gleichbedeutend mit freiem Eintritt auf der Minigolfanlage ist. |
ab 10.00 Uhr | 55. Internationales Windhundrennen um den Bad Homburger Silberpokal Tribüne im Jubiläumspark (Landgrafenstraße), Eintritt € 3,00 Schnell wie der Wind – die Jagd nach dem falschen Hasen ab 10 Uhr Vor- und Zwischenläufe ab 14 Uhr Finalläufe mit Siegerehrung Veranstalter: Kur- und Verkehrsverein e.V. in Zusammenarbeit mit dem Club für Windhundrennen Frankfurt am Main e.V., der Landesgruppe Hessen-Thüringen des Deutschen Windhundzucht- und Rennverbandes und mit Unterstützung des Magistrats der Stadt Bad Homburg v.d.Höhe und der Kur- und Kongreß-GmbH. |
ab 11.00 Uhr | „Ober-Eschbach feiert Laternenfest“ Biergarten der Handballerinnen der TSG Ober-Eschbach 1898 e.V. Ober-Eschbacher Str. 17, im Hofgut und in der Scheune der Familie Heftrich gegenüber der Vereinsturnhalle – für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, es gibt mittags auch Kaffee & Kuchen! ca. 17.30 Uhr Mannschaftsvorstellung der Handballerinnen ca. 19.00 Uhr Besuch der Laternenkönigin ELISABETH II. ca. 20.45 Uhr Festzug mit Moderation |
ab 11.00 Uhr | Getränke- und Grillstand der Freunde des Carneval e.V. Rind’sche Stiftstraße, Haus der Altstadt ab 11.00 Uhr Frühschoppen mit Erbsensuppe ab 16.00 Uhr Kaffee und selbstgebackener Kuchen |
ab 11.00 Uhr | Bier- und Grillgarten des Homburger Carneval Verein 1902 e.V. Der älteste Bad Homburger Carneval-Verein verwöhnt Sie in gemütlicher Atmosphäre u.a. mit Bowle, Sekt, Wein und Gegrilltem direkt vor der Landgraf-Ludwig-Schule, Rathausstraße: Frühshoppen mit Weißwürsten |
ab 11.00 Uhr | Bier- und Grillgarten des Deutschen Roten Kreuzes Prominentenfrühschoppen mit den „CATS & DOCS“ Kurhausvorplatz |
11.00 Uhr | Öffnung der Festplätze s. Programm Freitag |
ab 14.00 Uhr | Schloss im Kerzenschein Die Führungen starten jeweils in 10 Minuten Abstand von 14-20 Uhr (letzter Einlass 19 Uhr). |
ab 17.00 Uhr | Bier- und Grillgarten der Freiwilligen Feuerwehr Bad Homburg-Gonzenheim Eingang Feuerwehr Gonzenheim, Frankfurter Landstraße ca. 21.00 Uhr Moderation des Festzuges |
ab 17.30 Uhr | Biergarten mit Grill des Fördervereins Heilig-Kreuz-Kirche in Gonzenheim, Frankfurter Landstraße 70-72 auf dem Gelände des Sachverständigenbüro für Fahrzeugtechnik Heinz Dittmann 17.30 Uhr Eröffnung durch Laternenkönigin ELISABETH II. ca. 21.15 Uhr Moderation des Festzuges |
ab 17.30 Uhr | Gartenwirtschaft mit Gegrilltem und kalten Getränken zum Laternenfestumzug in Ober-Eschbach; im Hof der evang. Kirche „Zur Himmelspforte“, Ober-Eschbacher Str. 76 Besuch der Laternenkönigin ELISABETH II. |
ab 18.00 Uhr | Getränke- und Grillstand des Serbischen Kulturvereins „Beli orao“ Genießen Sie die Gastfreundschaft des serbischen Clubs mit bestem Cevapcici und Getränken! Bester internationaler Musik-Mix mit DJ Mio Untertor |
20.30 Uhr | Abmarsch des Laternenfestzuges in Ober-Eschbach |
Programmänderungen vorbehalten |