„Bad Homburg lädt Euch herzlich ein, im Land der Märchen Gast zu sein“

Samstag, 1. September

Zugverlauf:
Usinger Weg – Friedensstraße – Bachstraße – Kirdorfer Straße – Höhestraße –
Kaiser-Friedrich-Promenade – Ferdinandstraße – Untere Louisenstraße

20:30 Uhr Abmarsch des Festzuges in Kirdorf
ca. 20:45 Uhr Moderation des Festzuges „Uff de Bach“
Veranstalter: Carnevalverein Heiterkeit 1919 e.V.
ca. 21:45 Uhr Moderation des Festzuges
(Wicker-Klinik, Kaiser-Friedrich-Promenade)
Veranstalter: Laternenfestverein
ca. 22:30 Uhr Auflösung des Festzuges am Europakreisel

Sonntag, 2. September

Zugverlauf:
Kalbacher Straße – Ober-Eschbacher-Straße – Frankfurter Landstraße – Untere
Louisenstraße – Ferdinandstraße – Schöne Aussicht – Thomasstraße – Louisenstraße – Schwedenpfad – Kaiser-Friedrich-Promenade

20:30 Uhr Abmarsch des Festzuges in Ober-Eschbach
ca. 20:45 Uhr Moderation des Festzuges
(Ober-Eschbacher-Str. 17)
Veranstalter: TSG Ober-Eschbach 1898 e.V.
ca. 21:00 Uhr Moderation des Festzuges
(Frankfurter Landstraße )
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Bad Homburg / Gonzenheim
ca. 21:15 Uhr Moderation des Festzuges
(Fahrzeugtechnik Dittmann, Frankfurter Landstraße 70-72)
Veranstalter: Förderverein Heilig-Kreuz-Kirche
ca. 22:30 Uhr Auflösung des Festzuges ab der Kreuzung Kaiser-Friedrich-Promenade / Ferdinandstraße

Zugleitung: Peter Dietz
Musikzüge: Heinrich-August Denfeld
Festwagenentwürfe: Eberhard Domnick

 

Festzugfolge

Mottowagen – Verkehrswacht Obertaunus e.V.
Musik – und Showband des Fanfarencorps Königstein
6 er Pferdegespann der – Licher Privatbrauerei
Schneeweißchen und Rosenrot – Kleingartenbauverein Bad Homburg
Die zertanzten Schuhe – Freie Kerbeburschen Ober – Erlenbach

Guggamusik Meenzer Rhoigeister
Lang, lang ist’s her – Josef Baumann…der Pionier
– Freiwillige Feuerwehr Ober-Erlenbach
Rumpelstilzchen – Stadtwerke Bad Homburg

Minigarde des Carnevalverein Heiterkeit 1919 e.V. (nur Samstag)
Garde des Carnevalverein Heiterkeit 1919 e.V. (nur Samstag)
Spielmannszug des Carnevalverein Heiterkeit 1919 e.V. (nur Samstag)
Des Kaisers neue Kleider – Kolpingfamilie Kirdorf
Hänsel und Gretel – Verein zur Gestaltung und Förderung des Bad Homburger Laternenfestes e.V.

Majorettes und Hoppel Poppel des Karnevalverein Club Humor 1904 e.V.
Fanfarenzug des Karnevalverein Club Humor 1904 e.V.
Der Froschkönig – Kur und Kongress GmbH
Das tapfere Schneiderlein – DLRG Bad Homburg
FZO 1967 Brassband Firebirds
Tischlein deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack –
IKF – Interessengemeinschaft Kirdorfer Feld
König Drosselbart – EFC Adler

Musikcorps des TV Eichelsdorf 1920 e.V.
Festwagen der Laternenkönigin ELISABETH II. –
Freiwillige Feuerwehr Dornholzhausen

Es war einmal … 125 Jahre Feuerwehr Kirdorf – Freiwillige Feuerwehr Kirdorf
Garde des HCV
Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Homburg – Kirdorf
Rapunzel – Förderverein Heilig Kreuz Gonzenheim
1001 Nacht – Betriebshof Bad Homburg
Ali Baba und die 40 Räuber – Kerbeburchen Ober-Eschbach

Tanzgarde Rodheim 1973 (nur Samstag)
Musikcorps 1960 Bad Homburg e.V. (nur Samstag)
Höchster Schlossgarde 1956 e.V. (nur Sonntag)
Schneewittchen – Naspa Bad Homburg
Frau Holle – Verein zur Förderung der Landgraf Ludwig Schule e.V.

Brassband des KV Frohsinn Oberursel
Das Laternchen leuchtet überall hinein –
Verein zur Gestaltung und Förderung des Bad Homburger Laternenfestes e.V.
RTW der Bereitschaft Bad Homburg
Tanklöschfahrzeug der FFW. Bad Homburg-Kirdorf

Diese Webseite verwendet Cookies. Wählen Sie "Zustimmen", um Cookies von dieser Webseite zu akzeptieren. Mehr Informationen

Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihre Zustimmung jede Zeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen.

Schließen